Seit 2016 hat das Bildungsfestival achtmal stattgefunden. Jedes Jahr wird es von einem Team voller Ehrenamtlichen auf die Beine gestellt.
Dafür fließen unzählige Stunden in Calls und Vorbereitungstreffen. Doch wer steckt dahinter?
Tom
AGs: Fundraising, IT, Bildungsfestival 2026, Exkursionen
Khaled:
AGs: IT
Kathi
AGs: Öffentlichkeitsarbeit, Exkursionen
Hanna
AGs: Fundraising
Lukas
AGs: Bildungsfestival 2026, BiFe-Class
Kyra
AGs: Ehrenamtsakquise
Sarah
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Ungefähr 20 Leute braucht es jedes Jahr, damit das Bildungsfestival stattfinden kann. In kleinen Teams arbeiten wir an den wiederkehrenden Aufgaben des Programms, der Logistik, der Finanzierung und der Medienarbeit. Unsere Arbeit ist zu 100 Prozent ehrenamtlich und lebt von der Vision, Schüler:innen zu mehr gesellschaftlicher Teilhabe zu verhelfen. Du möchtest Teil unseres Teams sein? Mehr Informationen gibt es hier.
Unser größter Stolz und auch wichtigster Teil des Projekts sind die sogenannten Futures. Diese sind ehemalige Teilnehmende, die bei der Organisation aktiv mitarbeiten und das Bildungsfestival mitgestalten. Die Mitarbeit der Jugendlichen hilft uns nicht nur, zu verstehen, was Schüler:innen interessiert und bewegt. Die Futures können Fähigkeiten und Interessen einbringen, die im schulischen Alltag oft zu kurz kommen. Dadurch erfahren sie eine positive Bestärkung, die ihnen im Alltag, in der Schule und bei allem, was danach kommt, Kraft geben kann. Die enge Zusammenarbeit mit den jungen Visionären ist unsere gelebte Philosophie von Partizipation und Empowerment.
Ken
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Aron
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Gina
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Ash
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Lea M.
AGs: Öffentlichkeitsarbeit
Leyla
AGs: Öffentlichkeitsarbeit, BiFe-Class, Exkursionen
Samira
AGs: Öffentlichkeitsarbeit, BiFe-Class, Exkursionen
Lea N.
AGs: Öffentlichkeitsarbeit, BiFe-Class, Exkursionen
Emily
AGs: Öffentlichkeitsarbeit, BiFe-Class, Exkursionen